Wie wis­sen wir, ob unse­re Mar­ke nur ein Update braucht oder kom­plett neu gedacht wer­den sollte?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Das klä­ren wir im Mar­ken­check: Wir prü­fen Sub­stanz, Wir­kung und Rele­vanz eurer Mar­ke – und sehen dann, ob ein Update reicht oder ein Neu­start nötig ist.

Die gan­ze Antwort

Ob eine Mar­ke nur ein fri­sches Update braucht oder kom­plett neu gedacht wer­den soll­te, ist kei­ne Bauch­ent­schei­dung. Im Mar­ken­check gehen wir sys­te­ma­tisch vor: Wir ana­ly­sie­ren, wie die Mar­ke aktu­ell wirkt – intern im Team, extern bei Kund:innen, im Wett­be­werb. Wir prü­fen Sub­stanz (Mar­ken­wer­te, Sto­ry, Stra­te­gie), Erschei­nungs­bild (Design, Spra­che, Auf­tritt) und Rele­vanz (passt die Mar­ke noch zu Markt und Ziel­grup­pen?).
Zeigt sich, dass die Basis sta­bil ist, reicht oft ein Update – etwa ein Rede­sign, eine geschärf­te Spra­che oder neue Kanä­le. Wenn die Ana­ly­se jedoch ergibt, dass die Mar­ke ihren Kern nicht mehr trägt oder stra­te­gisch nicht anschluss­fä­hig ist, emp­feh­len wir einen kom­plet­ten Neu­start. Der Mar­ken­check lie­fert also Klar­heit: Update oder Neu­po­si­tio­nie­rung – immer mit Blick dar­auf, dass die Mar­ke trag­fä­hig bleibt und zum nächs­ten Schritt befähigt.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren