Wie wird sicher­ge­stellt, dass die Web­site bei Goog­le und in KI-Suchen auf­find­bar ist?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Wir legen von Beginn an die SEO-Basics sau­ber an und ach­ten auf kla­re Inhal­te. Für kom­ple­xe Anfor­de­run­gen arbei­ten wir mit erfah­re­nen Partner:innen.

Die gan­ze Antwort

Auf­find­bar­keit ent­steht nicht am Ende, son­dern wird schon im Kon­zept und Design­pro­zess mit­ge­dacht. Wir ach­ten dar­auf, dass die Web­site tech­nisch sau­ber auf­ge­baut ist, schnel­le Lade­zei­ten hat und auf allen Gerä­ten funk­tio­niert. Gleich­zei­tig ent­wi­ckeln wir Inhal­te, die nicht nur schön klin­gen, son­dern tat­säch­lich Fra­gen beant­wor­ten und so für Such­ma­schi­nen und KI-Suchen rele­vant sind.
Goog­le bewer­tet Struk­tur, Key­words und tech­ni­sche Qua­li­tät. KI-Suchen wie ChatGPT oder Per­ple­xi­ty gehen noch einen Schritt wei­ter und grei­fen auf Inhal­te zurück, die klar, ver­trau­ens­wür­dig und ver­ständ­lich sind. Des­halb legen wir Wert auf eine kon­sis­ten­te Mar­ken­bot­schaft, die über Tex­te, FAQs oder Cases trans­por­tiert wird.
Die SEO-Basics und stra­te­gi­sche Inte­gra­ti­on über­neh­men wir. Sobald es jedoch um tie­fe­re tech­ni­sche Anfor­de­run­gen geht – etwa umfang­rei­che Key­word-Ana­ly­sen, inter­na­tio­na­le Opti­mie­run­gen oder spe­zi­el­le For­ma­te für KI-Suchen – arbei­ten wir seit vie­len Jah­ren mit Partner:innen zusam­men, die unse­re Kund:innen erfolg­reich unter­stüt­zen. So bleibt die stra­te­gi­sche Füh­rung bei uns, wäh­rend ihr bei Spe­zi­al­the­men von zusätz­li­cher Exper­ti­se profitiert.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren