Wie stel­len wir sicher, dass unse­re Event Mar­ke nicht nur für ein Event wirkt, son­dern lang­fris­tig trägt?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Wir bau­en Event Mar­ken nie nur für den Moment. Unser Ziel ist, dass eure Mar­ke Hal­tung zeigt und so stark ist, dass sie auch zwi­schen den Events wirkt.

Die gan­ze Antwort

Unse­re Erfah­rung zeigt: Vie­le Event-For­ma­te ver­schwin­den, sobald das Pro­gramm vor­bei ist – weil dahin­ter kei­ne ech­te Mar­ke steht. Damit das nicht pas­siert, den­ken wir Mar­ken­ar­beit von Anfang an lang­fris­tig. Das bedeu­tet: Wir ent­wi­ckeln eine kla­re Sto­ry und eine visu­el­le Iden­ti­tät, die nicht an ein ein­zel­nes Datum gebun­den ist, son­dern euch dau­er­haft trägt.
Das Event ist dann nur einer von vie­len Touch­points, an denen die Mar­ke erleb­bar wird. Zwi­schen den Ver­an­stal­tun­gen sorgt sie dafür, dass ihr sicht­bar bleibt – ob über Social Media, Com­mu­ni­ty-Auf­bau oder Koope­ra­tio­nen. Genau die­se Kon­ti­nui­tät macht aus einem Event-Label eine ech­te Marke.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren