Wie stel­len wir sicher, dass unser Mes­se­stand wirk­lich unse­re Mar­ke repräsentiert?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Indem wir Mes­se­stand Design aus eurer Mar­ke ablei­ten – Far­ben, For­men, Spra­che und Sto­ry wer­den so über­setzt, dass sie im Raum erleb­bar sind.

Die gan­ze Antwort

Ein Mes­se­stand ist mehr als eine Flä­che mit Logo. Er ist ein drei­di­men­sio­na­les Mar­ken­state­ment. Damit er wirk­lich eure Mar­ke reprä­sen­tiert, ent­wi­ckeln wir das Design direkt aus der Stra­te­gie: Wel­che Hal­tung wollt ihr zei­gen, wel­che Bot­schaft soll im Raum spür­bar sein, wel­che Atmo­sphä­re passt zu euch? Die­se Leit­plan­ken über­set­zen wir in Archi­tek­tur, Mate­ria­li­en, Far­ben, Gra­fi­ken und Inter­ak­tio­nen.
Wich­tig ist, dass der Mes­se­stand nicht wie ein Fremd­kör­per wirkt, son­dern als Ver­län­ge­rung eurer Mar­ken­welt. Besucher:innen sol­len schon auf Distanz erken­nen: Das seid ihr. Gleich­zei­tig muss der Stand funk­tio­nal sein – mit kla­ren Wegen, offe­nen Flä­chen für Gesprä­che und den rich­ti­gen Tools zur Prä­sen­ta­ti­on eurer Inhal­te. Wir nut­zen Mock-ups und 3D-Visua­li­sie­run­gen, um früh zu zei­gen, wie das Kon­zept wirkt, und stim­men uns mit Mes­se­bau­ern ab, damit die Umset­zung mach­bar bleibt. So ent­steht ein Mes­se­stand, der Wie­der­erken­nung schafft, im Wett­be­werb auf­fällt und eure Mar­ke glaub­wür­dig transportiert.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren