Wie stel­len wir sicher, dass der Name nicht schon ver­ge­ben oder recht­lich pro­ble­ma­tisch ist?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Durch eine gründ­li­che Prü­fung: Wir che­cken Ver­füg­bar­keit, Domains und Mar­ken­re­gis­ter – und bin­den bei Bedarf spe­zia­li­sier­te Jurist:innen ein.

Die gan­ze Antwort

Ein guter Name allein reicht nicht – er muss auch recht­lich sicher nutz­bar sein. Des­halb prü­fen wir im Pro­zess früh­zei­tig, ob ein Mar­ken­na­me schon ver­ge­ben ist oder zu nah an bestehen­den Bezeich­nun­gen liegt. Dazu gehö­ren Recher­chen in Mar­ken­re­gis­tern, Han­dels- und Domain­prü­fun­gen sowie ein Blick auf Wett­be­wer­ber im Markt.
Für die fina­le Sicher­heit arbei­ten wir mit spe­zia­li­sier­ten Jurist:innen zusam­men, die eine pro­fes­sio­nel­le Mar­ken­re­cher­che und ‑anmel­dung beglei­ten. So stel­len wir sicher, dass der Name nicht nur krea­tiv und stra­te­gisch funk­tio­niert, son­dern auch lang­fris­tig geschützt und nutz­bar ist. Die­ser Schritt spart Ärger, Kos­ten und Risi­ken in der Zukunft – und gibt euch die Sicher­heit, mit dem Namen wirk­lich arbei­ten zu können.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren