Wie stel­len wir sicher, dass alle – intern wie extern – in einer Spra­che sprechen?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Durch eine kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie, die Hal­tung, Tona­li­tät und Kern­bot­schaf­ten defi­niert – und die­se für alle greif­bar macht.

Die gan­ze Antwort

Aus unse­rer Erfah­rung ist das einer der häu­figs­ten Knack­punk­te: intern spricht jede Abtei­lung anders, extern wir­ken Bot­schaf­ten dadurch oft zer­split­tert. Die Lösung ist eine kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie, die den gemein­sa­men Kern defi­niert: Wel­che Hal­tung ver­tre­ten wir? Wel­che Bot­schaf­ten sind unver­rück­bar? Wel­che Tona­li­tät passt zu uns – und wel­che Begrif­fe ver­mei­den wir bewusst?
Das hal­ten wir nicht nur in einem Doku­ment fest, son­dern über­set­zen es in kon­kre­te Werk­zeu­ge: Text-Gui­de­lines, Vor­la­gen für Prä­sen­ta­tio­nen, Social Media, PR oder inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on. Genau­so wich­tig: Wir befä­hi­gen euer Team, die­se Spra­che zu nut­zen – durch Work­shops, Ena­blem­ent-Ses­si­ons oder ins Onboar­ding inte­grier­te Bei­spie­le.
So ent­steht ein Sys­tem, das intern Ori­en­tie­rung gibt und extern für Kon­sis­tenz sorgt. Unter­schied­li­che Kanä­le dür­fen unter­schied­lich klin­gen – aber sie haben immer den­sel­ben Kern. Genau das macht eine star­ke Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie aus.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren