Wie nutzen wir Social Listening Erkenntnisse konkret für unsere Marke oder unser Employer Branding?
Kurz erklärt
Indem wir Social Listening Insights in konkrete Handlungsfelder übersetzen – von Markenbotschaften bis zu Employer-Branding-Maßnahmen.
Die ganze Antwort
Social Listening liefert nicht nur Zahlen, sondern echte Einblicke: Was bewegt Kund:innen? Wie wird über euch gesprochen? Welche Themen tauchen rund um eure Branche auf? Entscheidend ist, diese Insights nicht im Report liegen zu lassen, sondern in konkrete Maßnahmen zu übersetzen.
Für die Marke heißt das: Wir sehen, welche Botschaften ankommen, wo Missverständnisse bestehen oder welche Themen ihr glaubwürdig besetzen könnt. Daraus leiten wir Anpassungen in Kommunikation, Storytelling oder Content-Strategie ab.
Im Employer Branding hilft Social Listening zu verstehen, wie ihr als Arbeitgeber wahrgenommen werdet: Welche Fragen oder Vorbehalte gibt es? Welche Themen treiben potenzielle Bewerber:innen um? Daraus entwickeln wir gezielte Maßnahmen – von Karriereseite über Social Content bis hin zu interner Kommunikation.
Wenn es komplexer wird – etwa beim internationalen Vergleich oder großen Datenmengen – greifen wir auf Partner:innen zurück, die uns in der Analyse unterstützen. Der Mehrwert liegt am Ende immer darin, dass Social Listening Insights zu klaren Handlungsfeldern werden, die eure Marke stärken und euer Employer Branding relevanter machen.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren