Wie kön­nen wir zei­gen, dass wir mehr sind als „nur ein wei­te­rer Personaldienstleister“?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Indem wir gemein­sam euer Pro­fil so schär­fen, dass klar wird, wofür ihr steht, was euch unter­schei­det und war­um Kund:innen und Talen­te genau euch ver­trau­en sollten.

Die gan­ze Antwort

Im Recrui­ting-Markt ver­schwim­men die Unter­schie­de oft: vie­le Anbie­ter nut­zen die­sel­ben Schlag­wor­te und Bil­der. Um nicht wie „noch ein wei­te­rer Per­so­nal­dienst­leis­ter“ wahr­ge­nom­men zu wer­den, braucht es ein kla­res Pro­fil. Wir set­zen des­halb bei der Brand Stra­tegy an: Wel­che Hal­tung unter­schei­det euch? Wel­che Ziel­grup­pen wollt ihr anspre­chen? Wo seid ihr näher dran oder glaub­wür­di­ger als der Wett­be­werb?
Dar­auf auf­bau­end ent­wi­ckeln wir eine Recrui­ting Mar­ke, die Hal­tung und Per­sön­lich­keit sicht­bar macht. Das zeigt sich in Sto­ry, Spra­che und Design – aber auch dar­in, wie ihr eure Pro­zes­se erklärt, wel­che Wer­te ihr betont und wel­che Bei­spie­le ihr sicht­bar macht. Authen­ti­zi­tät ist dabei ent­schei­dend: Nicht die übli­chen Flos­keln über­zeu­gen, son­dern kon­kre­te Bele­ge und eine kla­re Stim­me.
So ent­steht ein Auf­tritt, der Ver­trau­en schafft, euch klar abgrenzt und zeigt: Ihr seid nicht einer von vie­len, son­dern eine Mar­ke, die wahr­ge­nom­men und erin­nert wird.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren