Wie können wir uns als Agentur oder Medium im überfüllten Markt klar differenzieren?
Kurz erklärt
Wir haben gelernt: Differenzierung entsteht nicht durch lautere Claims, sondern durch eine Marke, die Haltung zeigt und echte Stärken sichtbar macht.
Die ganze Antwort
Der Agentur- und Medienmarkt ist voll von Anbietern, die auf den ersten Blick ähnliche Versprechen machen: kreativ, digital, innovativ. Doch genau das wirkt austauschbar. Unsere Erfahrung: Differenzierung gelingt nicht durch mehr Schlagworte, sondern durch eine Marke, die konsequent zeigt, was euch wirklich ausmacht.
Wir setzen deshalb an zwei Stellen an: Erstens bei der Brand Strategy – dort schärfen wir, wofür ihr steht, welche Kund:innen ihr wollt und welche Themen ihr glaubwürdig besetzen könnt. Zweitens bei der Übersetzung ins Design und in die Kommunikation – damit Haltung nicht nur intern formuliert, sondern extern sichtbar wird.
So entsteht ein Profil, das sich klar von anderen abgrenzt, ohne dass ihr ständig erklären müsst, warum ihr „anders“ seid. Differenzierung heißt nicht, um jeden Preis außergewöhnlich zu wirken, sondern eure Stärken so zu zeigen, dass sie für Kund:innen und Partner:innen relevant und nachvollziehbar sind. Genau das macht euch in einem überfüllten Markt sichtbar.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren