Wie können wir im Brandbuilding Prozess sicherstellen, dass alle Fachbereiche die Veränderung mittragen?
Kurz erklärt
Ganz sicherstellen kann man es nicht. Aber durch Aufklärung, Einbeziehen und klare Kommunikation lässt sich Akzeptanz deutlich erhöhen.
Die ganze Antwort
In Veränderungsprozessen gibt es nie eine 100%ige Garantie, dass alle Fachbereiche sofort mitziehen. Markenarbeit betrifft viele Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Interessen und Routinen. Entscheidend ist deshalb nicht die Illusion absoluter Sicherheit, sondern ein guter Brandbuilding Prozess: früh aufklären, Mitarbeitende und Führungskräfte einbeziehen, transparent erklären, warum die Marke verändert wird und was das für den Alltag bedeutet.
Wichtig ist auch das Gefühl des Mitnehmens: Fachbereiche sollten vor der externen Kommunikation informiert sein und die Chance haben, Fragen zu stellen. So entsteht Verständnis und Beteiligung statt Widerstand. Natürlich wird es immer kritische Stimmen geben – das ist normal. Der Unterschied liegt darin, ob sie im Prozess Raum bekommen oder ob sie sich im Vakuum formieren. Ein klar geführter Brandbuilding Prozess macht diese Dynamik handhabbar und sorgt dafür, dass die große Mehrheit die Marke unterstützt.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren