Wie eng arbei­ten Desi­gner und Ent­wick­ler hier wirk­lich zusammen?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Sehr eng. Entwickler:innen sind schon zu Beginn der Web­de­sign-Pha­se ein­ge­bun­den, um Mach­bar­keit zu prü­fen und sau­be­re Über­ga­ben sicherzustellen.

Die gan­ze Antwort

Design und Ent­wick­lung lau­fen bei uns nicht nach­ein­an­der, son­dern Hand in Hand. Schon zu Beginn der Web­de­sign-Pha­se sind Entwickler:innen ein­ge­bun­den, um Mach­bar­kei­ten abzu­klä­ren, tech­ni­sche Anfor­de­run­gen zu prü­fen und sicher­zu­stel­len, dass das Design spä­ter ohne Abstri­che umge­setzt wer­den kann.
So ver­mei­den wir den klas­si­schen Bruch zwi­schen „schö­nem Design“ und „funk­tio­nie­ren­der Tech­nik“. Wäh­rend der gesam­ten Pha­se gibt es enge Abstim­mun­gen: Designer:innen ach­ten auf Nut­zer­füh­rung, Mar­ken­wir­kung und visu­el­le Details, Entwickler:innen brin­gen ihr Know-how für Per­for­mance, Respon­si­ve­ness und tech­ni­sche Sta­bi­li­tät ein.
Das Ergeb­nis ist ein Web­de­sign, das nicht nur gut aus­sieht, son­dern von Anfang an so gedacht ist, dass es in der Ent­wick­lung rei­bungs­los umge­setzt wer­den kann – effi­zi­ent, kon­sis­tent und ohne böse Über­ra­schun­gen am Ende.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren