Wie detail­liert ist das Web­site-Kon­zept – sehen wir schon kon­kre­te Designs?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Im Web­site-Kon­zept legen wir Struk­tur und Tex­te fest – also Wire­frames und Copy. Die kon­kre­ten Designs ent­ste­hen in der nächs­ten Pha­se auf die­ser Basis.

Die gan­ze Antwort

Das Web­site-Kon­zept ist die Pha­se, in der wir die Grund­la­ge für alles Wei­te­re schaf­fen. Hier geht es dar­um, wie die Sei­te auf­ge­baut ist, wel­che Inhal­te wo plat­ziert wer­den und wie Nutzer:innen durch die Sei­te geführt wer­den. Dafür ent­wi­ckeln wir Wire­frames, die den Auf­bau und die Funk­tio­nen der wich­tigs­ten Sei­ten­ty­pen zei­gen – von der Start­sei­te über Cases bis hin zu Kar­rie­re oder Kon­takt. Anstel­le von Far­ben und Bil­dern arbei­ten wir mit Platz­hal­tern, damit der Fokus ganz auf Struk­tur, Nut­zer­füh­rung und Sto­ry liegt.
Par­al­lel dazu ent­ste­hen die Tex­te. Anders als in vie­len Pro­zes­sen arbei­ten wir nicht mit Lorem Ipsum, son­dern mit ech­ten Inhal­ten, die bereits aus der Brand­stra­te­gie ent­wi­ckelt wur­den. So wird schon im Kon­zept klar, wie die Tona­li­tät klingt, wel­che Bot­schaf­ten an wel­cher Stel­le gesetzt wer­den und wie die Tex­te in Län­ge und Gewich­tung ins Lay­out pas­sen.
In die­ser Pha­se seht ihr also noch kei­ne fina­len Designs, bekommt aber ein sehr kla­res Bild davon, wie eure Web­site funk­tio­niert und was sie sagt. Das visu­el­le Design ent­steht im nächs­ten Schritt – und baut dann naht­los auf den abge­stimm­ten Wire­frames und Tex­ten auf.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren