Wie binden wir interne Systeme oder externe Tools ein, ohne dass der Prozess stockt?
Kurz erklärt
Wir klären Schnittstellen früh, stimmen uns eng mit euren Teams ab und beziehen Entwickler:innen von Anfang an ein – so bleibt der Prozess flüssig.
Die ganze Antwort
Schnittstellen sind oft die größten Stolpersteine in Webprojekten. Damit der Prozess nicht ins Stocken gerät, klären wir sie von Beginn an. Das bedeutet: Wir sprechen mit euren internen Teams, erfassen die bestehenden Systeme – ob CRM, Bewerbermanagement, Newsletter-Tool oder Datenbank – und definieren, welche Verbindungen zur Website nötig sind. Parallel binden wir unsere Entwickler:innen früh ein, um technische Machbarkeit und Aufwand einzuschätzen.
Auf dieser Basis entsteht ein klarer Fahrplan: Was kann sofort integriert werden, was braucht eine Zwischenlösung, und wo macht es Sinn, externe Partner:innen oder eure IT stärker einzubeziehen? Durch diese enge Abstimmung verhindern wir, dass erst im Livegang Probleme auftauchen. So bleibt der Prozess flüssig, und die Website funktioniert von Anfang an nicht nur als Oberfläche, sondern auch als Schnittstelle zu euren internen Systemen und externen Tools.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren