Wie bin­den wir inter­ne Sys­te­me oder exter­ne Tools ein, ohne dass der Pro­zess stockt?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Wir klä­ren Schnitt­stel­len früh, stim­men uns eng mit euren Teams ab und bezie­hen Entwickler:innen von Anfang an ein – so bleibt der Pro­zess flüssig.

Die gan­ze Antwort

Schnitt­stel­len sind oft die größ­ten Stol­per­stei­ne in Web­pro­jek­ten. Damit der Pro­zess nicht ins Sto­cken gerät, klä­ren wir sie von Beginn an. Das bedeu­tet: Wir spre­chen mit euren inter­nen Teams, erfas­sen die bestehen­den Sys­te­me – ob CRM, Bewer­ber­ma­nage­ment, News­let­ter-Tool oder Daten­bank – und defi­nie­ren, wel­che Ver­bin­dun­gen zur Web­site nötig sind. Par­al­lel bin­den wir unse­re Entwickler:innen früh ein, um tech­ni­sche Mach­bar­keit und Auf­wand ein­zu­schät­zen.
Auf die­ser Basis ent­steht ein kla­rer Fahr­plan: Was kann sofort inte­griert wer­den, was braucht eine Zwi­schen­lö­sung, und wo macht es Sinn, exter­ne Partner:innen oder eure IT stär­ker ein­zu­be­zie­hen? Durch die­se enge Abstim­mung ver­hin­dern wir, dass erst im Live­gang Pro­ble­me auf­tau­chen. So bleibt der Pro­zess flüs­sig, und die Web­site funk­tio­niert von Anfang an nicht nur als Ober­flä­che, son­dern auch als Schnitt­stel­le zu euren inter­nen Sys­te­men und exter­nen Tools.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren