Wel­che Rol­le spielt Pack­a­ging für den ers­ten Kaufmoment?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Wir sehen immer wie­der: Im Food & Bevera­ge ent­schei­det das Pack­a­ging oft in Sekun­den über den Kauf. Es ist Mar­ken­bot­schaf­ter und Tür­öff­ner zugleich.

Die gan­ze Antwort

Gera­de im Food-&-Beverage-Markt ist das Pack­a­ging viel mehr als eine Hül­le. Unse­re Erfah­rung zeigt: Am Regal hat man sel­ten mehr als ein, zwei Sekun­den, um Auf­merk­sam­keit zu gewin­nen. In die­sem Moment ent­schei­det sich, ob jemand euer Pro­dukt über­haupt in die Hand nimmt.
Das Pack­a­ging ist also der ers­te Mar­ken­bot­schaf­ter. Es trans­por­tiert Her­kunft, Qua­li­tät, Hal­tung – und muss gleich­zei­tig prak­tisch und funk­tio­nal sein. Wir ent­wi­ckeln Pack­a­ging nie iso­liert, son­dern aus der Mar­ken­stra­te­gie her­aus. So stel­len wir sicher, dass es nicht nur auf­fällt, son­dern auch klar ver­mit­telt, wofür eure Mar­ke steht.
Wenn das Pack­a­ging über­zeugt, öff­net es die Tür: zum Pro­bie­ren, zum Ver­trau­en in die Mar­ke, zur Wie­der­ho­lung. Es ist oft der ent­schei­den­de Hebel, um aus einer guten Idee ein erfolg­rei­ches Pro­dukt im Markt zu machen.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren