Web­site Konzept

Ein star­kes Web­de­sign beginnt nicht mit Far­ben oder Schrif­ten – son­dern mit einem kla­ren Bau­plan. Im Web­site-Kon­zept über­set­zen wir Mar­ken­stra­te­gie, Brand Sto­ry und Brand Visi­on in Struk­tur, Inhal­te und Nut­zer­füh­rung. So ent­steht eine digi­ta­le Basis, die nicht nur gut aus­sieht, son­dern für Ziel­grup­pen, Such­ma­schi­nen und Geschäfts­zie­le funktioniert.

Was ist ein Brand-Workshop?
01

So funk­tio­niert unser Website-Konzept:

Das Web­site-Kon­zept ist die Brü­cke zwi­schen Mar­ken­ent­wick­lung und tech­ni­scher Umset­zung. Es definiert:

    die Infor­ma­ti­ons­ar­chi­tek­tur (Auf­bau und Navigation)

    die User Expe­ri­ence (UX) mit kla­ren Nutzerpfaden

    den Text­stil und die Bild­spra­che, die zur Mar­ke passen

    die SEO-Stra­te­gie, damit die Web­site in Such­ma­schi­nen gefun­den wird

    die GEO-Logik, damit sie auch in KI-Suchen und loka­len Kon­tex­ten sicht­bar ist

Es ist der Schritt, in dem Ideen in ein funk­tio­na­les, nach­voll­zieh­ba­res Sys­tem über­tra­gen werden.

War­um ist ein Web­site-Kon­zept wichtig?

Eine Web­site ohne Kon­zept bleibt Stück­werk. Erst der Bau­plan sorgt für Klar­heit: Wel­che Inhal­te wer­den gebraucht, wel­che Zie­le ver­folgt, wel­che Schnitt­stel­len müs­sen funk­tio­nie­ren? Ein gutes Kon­zept spart Zeit, ver­mei­det Feh­ler und ermög­licht einen rei­bungs­lo­sen Pro­zess von der Gestal­tung bis zur Pro­gram­mie­rung. Dazu gehört auch, dass SEO und GEO von Beginn an mit­ge­dacht wer­den – nur so kann eine Web­site lang­fris­tig auf­find­bar und rele­vant bleiben.

Wie wir arbeiten.

Wir ent­wi­ckeln jedes Web­site-Kon­zept in einem klar struk­tu­rier­ten Pro­zess. Am Anfang ste­hen Wire­frames, die wir direkt mit Tex­ten fül­len – so ent­steht ein ers­ter Ent­wurf, der die Bedürf­nis­se eurer Ziel­grup­pen abbil­det und Inhal­te in eine kla­re Struk­tur bringt. In einer gemein­sa­men Feed­back­schlei­fe glei­chen wir Erwar­tun­gen und Vor­stel­lun­gen ab, bis alle Betei­lig­ten das glei­che Bild vor Augen haben.
Dar­auf folgt die gestal­te­ri­sche Aus­ar­bei­tung: Auf Basis der Brand Visi­on ent­wi­ckeln wir das Web­de­sign und bezie­hen unse­re Entwickler:innen früh­zei­tig ein. So stel­len wir sicher, dass Schnitt­stel­len, tech­ni­sche Mach­bar­keit und Auf­wän­de von Anfang an rea­lis­tisch berück­sich­tigt sind. Gleich­zei­tig ach­ten wir dar­auf, dass SEO- und GEO-Kri­te­ri­en in jedem Schritt inte­griert wer­den, damit die Web­site nicht nur gut aus­sieht, son­dern auch gefun­den wird.

Das Ergeb­nis ist ein Kon­zept, das visu­ell über­zeugt, tech­nisch funk­tio­niert und stra­te­gisch trag­fä­hig ist – eine Web­site mit Sub­stanz, die vom ers­ten Klick an Ori­en­tie­rung bietet.

Fra­gen, die unse­re Kun­den uns immer wie­der stellen
02

Wie detail­liert ist das Web­site-Kon­zept – sehen wir schon kon­kre­te Designs?

 Wie wird sicher­ge­stellt, dass die Web­site bei Goog­le und in KI-Suchen auf­find­bar ist?

Wie bin­den wir inter­ne Sys­te­me oder exter­ne Tools ein, ohne dass der Pro­zess stockt?

Bei­spie­le unse­rer Arbeit
03

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

„Ein Web­site-Kon­zept ist wie ein Fun­da­ment: Es trägt alles, was danach kommt – von Design bis Sicht­bar­keit. Ohne Bau­plan wird jede Mar­ke wacklig.“

WOLF­RAM STRATMANN

Unse­re Leistungen

Hier erfahrt ihr aus­führ­lich, wel­che Leis­tun­gen wir anbie­ten und wie wir Schritt für Schritt vorgehen.

Zu allen Leistungen 

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren