Was kos­tet ein Mar­ken-Set­up bei euch?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Es gibt kei­nen fes­ten Preis. Wir pas­sen das Mar­ken-Set­up an eure Res­sour­cen, Mög­lich­kei­ten und Wün­sche an – modu­lar und flexibel.

Die gan­ze Antwort

Ein Mar­ken-Set­up hat bei uns kei­nen Stan­dard­preis, weil jedes Unter­neh­men mit ande­ren Vor­aus­set­zun­gen star­tet. Man­che brin­gen schon Inhal­te, Struk­tu­ren oder Design­bau­stei­ne mit, ande­re fan­gen kom­plett bei null an. Auch der Umfang, in dem ihr euch selbst ein­brin­gen wollt, wirkt sich auf den Auf­wand aus.
Des­halb haben wir ein modu­la­res Sys­tem: Jede Pha­se ist eine abge­schlos­se­ne Leis­tung. Ihr könnt bei­spiels­wei­se mit Pha­se 1 – Ver­ste­hen – star­ten und dar­auf auf­bau­en. Pha­se 3 – die Umset­zung – machen wir aller­dings nie ohne eine kla­re Brand­vi­si­on aus Pha­se 2, weil sonst die Grund­la­ge feh­len wür­de.
Das bedeu­tet: Wir sind fle­xi­bel und kön­nen den Pro­zess so anpas­sen, dass er zu euren finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten, Res­sour­cen und Zie­len passt. Ob ihr alle Pha­sen direkt beauf­tragt oder Schritt für Schritt vor­geht – das Set­up bleibt immer trans­pa­rent, nach­voll­zieh­bar und auf eure Situa­ti­on zugeschnitten.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren