Was genau pas­siert in einem Brand-Work­shop – und wie läuft er ab?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

In einem Brand-Work­shop klä­ren wir gemein­sam die Basis eurer Mar­ke: Wer­te, Ziel­grup­pen, Bot­schaf­ten – und über­set­zen das in kla­re Leitplanken.

Die gan­ze Antwort

Ein Brand-Work­shop ist kein Fron­tal­vor­trag, son­dern ein gemein­sa­mer Pro­zess. Wir brin­gen Fra­gen, Metho­den und Bei­spie­le mit, um eure Mar­ke Schritt für Schritt zu schär­fen: Wel­che Wer­te sind zen­tral? Wel­che Ziel­grup­pen spre­chen wir an? Wel­che Bot­schaf­ten und Bil­der pas­sen wirk­lich zu euch? Der Ablauf ist inter­ak­tiv – wir dis­ku­tie­ren, prio­ri­sie­ren, doku­men­tie­ren. Am Ende steht ein gemein­sa­mes Ergeb­nis, das alle im Team nach­voll­zie­hen kön­nen: eine kla­re Mar­ken­ba­sis, die wir spä­ter in Design und Kom­mu­ni­ka­ti­on über­set­zen. Je nach Bedarf dau­ern sol­che Work­shops von ein paar Stun­den bis zu meh­re­ren Ter­mi­nen, immer kom­pakt und praxisnah.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren