Retail Design

Eine Mar­ke lebt nicht nur digi­tal, son­dern auch in Räu­men. Im Retail Design über­set­zen wir Mar­ken­stra­te­gie und Brand Visi­on in drei­di­men­sio­na­le Erleb­nis­se – von Mes­se­stän­den über Show­rooms bis hin zu Point-of-Sale-Kon­zep­ten. So wird die Mar­ke spür­bar, greif­bar und erlebbar.

Was ist Retail Design?
01

Rich­tig gutes Retail Design bedeutet:

Retail Design bedeu­tet, Mar­ken­iden­ti­tät in Raum und Erleb­nis zu über­tra­gen. Es definiert:

    Gestal­tung von Mes­sen, POS-Flä­chen und Showrooms

    räum­li­che Über­set­zung von Far­ben, For­men und Bildwelten

    Inter­ak­tio­nen, die die Mar­ke emo­tio­nal erleb­bar machen

So wird aus einer visu­el­len Spra­che ein räum­li­ches Sys­tem – kon­sis­tent, ein­la­dend und unverwechselbar.

War­um ist Retail Design wichtig?

Men­schen erle­ben Mar­ken nicht nur online. Gera­de phy­si­sche Räu­me sind ent­schei­dend, um Ver­trau­en auf­zu­bau­en und Erin­ne­run­gen zu schaf­fen. Ein klar gestal­te­ter Mes­se­stand, ein durch­dach­ter Show­room oder ein star­kes POS-Design ver­stär­ken Mar­ken­iden­ti­tät und schaf­fen Nähe. Retail Design sorgt dafür, dass Stra­te­gie und Design auch dort funk­tio­nie­ren, wo Men­schen der Mar­ke direkt begeg­nen – in Mee­tings, auf Events, im Verkauf.

Wie wir arbeiten.

Wir ent­wi­ckeln Retail Design aus der Logik der Mar­ke her­aus – kein Deko, son­dern eine räum­li­che Über­set­zung eurer Stra­te­gie. Von ers­ten Mood­boards und Raum­skiz­zen bis zu detail­ge­nau­en Ren­de­rings gestal­ten wir Räu­me, die funk­tio­nie­ren. Dabei arbei­ten wir eng mit Produktionspartner:innen zusam­men, damit alles mach­bar, bud­get­treu und rea­lis­tisch umsetz­bar ist. Der rote Faden bleibt in jedem Detail sicht­bar – von der Archi­tek­tur bis zum kleins­ten Printmaterial.

Fra­gen, die unse­re Kun­den uns immer wie­der stellen
02

Wie stel­len wir sicher, dass unser Mes­se­stand wirk­lich unse­re Mar­ke repräsentiert?

Kön­nen wir bestehen­de POS-Flä­chen in unser Mar­ken­bild integrieren?

Wie groß oder klein kann Retail Design gedacht wer­den – von Modul bis Gesamtauftritt?

Bei­spie­le unse­rer Arbeit
03

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Eine Mar­ke wirkt erst dann rich­tig, wenn sie auch im Raum greif­bar wird. Retail Design ist für mich die Büh­ne, auf der Iden­ti­tät leben­dig wird.“

WOLF­RAM STRATMANN

Unse­re Leistungen

Hier erfahrt ihr aus­führ­lich, wel­che Leis­tun­gen wir anbie­ten und wie wir Schritt für Schritt vorgehen.

Zu allen Leistungen 

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren