Muss ein Textkonzept für alle Kanäle gleich sein – oder darf es Unterschiede geben?
Kurz erklärt
Das Textkonzept bildet den gemeinsamen Kern. Unterschiede sind erlaubt – wichtig ist, dass Ton und Haltung in allen Kanälen konsistent bleiben.
Die ganze Antwort
Ein gutes Textkonzept ist wie ein roter Faden: Es definiert Haltung, Ton und Kernbotschaften, die für alle Kanäle gelten. Gleichzeitig wissen wir, dass Website, Social Media oder Broschüre unterschiedliche Anforderungen haben. Deshalb bleibt die Basis gleich – Werte, Sprache, Argumentation – aber die Umsetzung variiert.
Auf der Website braucht ihr mehr Tiefe und Struktur, in Social Media zählt Kürze und Schlagkraft, in Präsentationen Klarheit und Fokus. Wir entwickeln deshalb ein Textkonzept, das diese Unterschiede von Anfang an mitdenkt: ein gemeinsames Fundament mit flexiblen Spielräumen. So bleibt die Marke wiedererkennbar, ohne starr zu wirken.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren