Könnt ihr unse­re bestehen­den Mate­ria­li­en prü­fen, bevor wir ein gro­ßes Pro­jekt starten?

Ihr fragt — wir antworten
01

Kurz erklärt

Ja. Wir schau­en uns eure Mate­ria­li­en im Mar­ken­check an – so sehen wir, was funk­tio­niert, wo Lücken sind und wel­che Schrit­te sinn­voll sind.

Die gan­ze Antwort

Bevor wir ein gro­ßes Pro­jekt star­ten, macht es abso­lut Sinn, die bestehen­den Mate­ria­li­en zu prü­fen. Das kann eure Web­site, Prä­sen­ta­tio­nen, Bro­schü­ren oder Social Media sein. In einem Mar­ken­check ana­ly­sie­ren wir, wie kon­sis­tent die Mate­ria­li­en sind, ob sie eure Stra­te­gie trans­por­tie­ren und ob sie im Wett­be­werb bestehen. So erken­nen wir, wel­che Ele­men­te trag­fä­hig sind und wei­ter genutzt wer­den kön­nen – und wo ein Update oder ein kom­plet­ter Neu­start sinn­voll ist.
Der Vor­teil: Wir star­ten nicht bei null, son­dern bau­en dort auf, wo schon Sub­stanz vor­han­den ist. Gleich­zei­tig ver­hin­dern wir, dass ihr Res­sour­cen in Maß­nah­men steckt, die nicht zur Mar­ke pas­sen. Ein Mate­ri­al-Check schafft also Klar­heit und Sicher­heit für die nächs­ten Schrit­te – egal ob es um ein Rede­sign, eine Kam­pa­gne oder einen kom­plet­ten Mar­ken­auf­bau geht.

Brand­buil­ding ist Handwerk.
02

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren