Inter­nes Rollout

Eine Mar­ke ent­fal­tet ihre vol­le Wir­kung erst, wenn sie im Inne­ren ver­stan­den und mit­ge­tra­gen wird. Ob Employ­er-Bran­ding-Kam­pa­gne, neue Wer­te, Web­site-Launch oder Logo – ent­schei­dend ist, dass Mit­ar­bei­ten­de zum rich­ti­gen Zeit­punkt ein­ge­bun­den werden.

Was ist ein Inter­nes Rollout?
01

Inter­nes Roll­out — Ent­schei­dung über Erfolg oder Misserfolg?

Ein inter­nes Roll­out beschreibt den geplan­ten, struk­tu­rier­ten Pro­zess, mit dem neue Mar­ken­in­hal­te oder Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men zuerst inner­halb der Orga­ni­sa­ti­on ein­ge­führt werden.

    Es sorgt dafür, dass Mit­ar­bei­ten­de nicht über­rascht wer­den, son­dern Teil der Ent­wick­lung sind.

    Es schafft Ver­ständ­nis und Akzep­tanz für Veränderungen.

    Es legt die Basis dafür, dass die Mar­ke nach außen glaub­wür­dig wirkt.

Kurz gesagt: Ein star­kes Roll­out macht Mit­ar­bei­ten­de zu Botschafter:innen der Mar­ke – nicht zu Zuschauenden.

War­um ist das wichtig?

Weil inter­ne Akzep­tanz die Grund­la­ge jeder exter­nen Wir­kung ist. Nur wenn die Men­schen im Unter­neh­men über­zeugt sind, kön­nen sie die Mar­ke auch glaub­wür­dig nach außen tra­gen. Ein inter­nes Roll­out sorgt dafür, dass Mit­ar­bei­ten­de sich ernst genom­men und betei­ligt füh­len, dass mög­li­che Kon­flik­te oder Miss­ver­ständ­nis­se früh­zei­tig erkannt wer­den und dass die Mar­ke im All­tag tat­säch­lich gelebt wird – nicht nur in Kon­zept­pa­pie­ren oder Kampagnen.

Wie wir arbeiten

Wir den­ken das inter­ne Roll­out von Anfang an mit – egal ob Employ­er Bran­ding, neue Wer­te oder ein kom­plet­tes Rebran­ding. Gemein­sam mit euch defi­nie­ren wir die rich­ti­gen Zeit­punk­te, die pas­sen­de Dra­ma­tur­gie und die rele­van­ten For­ma­te: von per­sön­li­chen Team­mee­tings über inter­ne Q&A‑Sessions bis hin zu inter­ak­ti­ven Tools im Intra­net. Unser Ziel: dass jede Mit­ar­bei­te­rin und jeder Mit­ar­bei­ter ver­steht, war­um die Ver­än­de­rung wich­tig ist – und wie er oder sie selbst dazu beiträgt.

Fra­gen, die unse­re Kun­den uns immer wie­der stellen
02

Wann ist der rich­ti­ge Zeit­punkt, um Mit­ar­bei­ten­de einzubeziehen?

Wie kön­nen wir im Brand­buil­ding Pro­zess sicher­stel­len, dass alle Fach­be­rei­che die Ver­än­de­rung mittragen?

Reicht eine Info-Mail – oder braucht es ein grö­ße­res inter­nes Konzept?

Bei­spie­le unse­rer Arbeit
03

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

“Wir haben es schon zu oft erlebt: Eine Trans­for­ma­ti­on schei­tert nicht an der Idee selbst, son­dern dar­an, dass die Mit­ar­bei­ten­den nicht mit­ge­nom­men wer­den. Dar­um den­ken wir das Roll­out von Anfang an mit – damit Ver­än­de­rung wirk­lich zur geleb­ten Mar­ke wird.“

Chris­ti­an Rosenberger

Unse­re Leistungen

Hier erfahrt ihr aus­führ­lich, wel­che Leis­tun­gen wir anbie­ten und wie wir Schritt für Schritt vorgehen.

Zu allen Leistungen 

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren