Design Kick-Off für Cor­po­ra­te Design

Der Design Kick-Off ist der Start­punkt, an dem Stra­te­gie ins Visu­el­le über­setzt wird. Hier ent­wi­ckeln wir gemein­sam ers­te Rich­tun­gen, erkun­den Vor­lie­ben und No-Gos und glei­chen ab, was ihr euch wünscht – und was im Sin­ne eurer Mar­ke und Ziel­grup­pe funk­tio­niert. Es ist der Moment, in dem man ein Gefühl für­ein­an­der bekommt und die krea­ti­ve Zusam­men­ar­beit beginnt.

Was ist ein Design Kick-Off?
01

War­um ist ein Design Kick-Off wichtig?

Ein Cor­po­ra­te Design ent­steht nicht zufäl­lig. Es braucht einen kla­ren Rah­men, in dem Wün­sche, Erwar­tun­gen und stra­te­gi­sche Zie­le in Ein­klang gebracht wer­den. Der Kick-Off sorgt dafür, dass bei­de Sei­ten – ihr und wir – ein gemein­sa­mes Ver­ständ­nis ent­wi­ckeln, bevor wir tief in die Gestal­tung einsteigen.

    Wel­che Vor­lie­ben und No-Gos ihr mit­bringt?

    Wel­che visu­el­len Rich­tun­gen zu eurer Mar­ken­stra­te­gie und Ziel­grup­pe passen?

    Wie sich indi­vi­du­el­le Wün­sche mit stra­te­gi­schen Zie­len ver­bin­den lassen?

    Wel­che Design­rou­ten und Mood­boards Ori­en­tie­rung geben?

    Wie dar­aus die Basis für ein trag­fä­hi­ges, kon­sis­ten­tes Design­sys­tem entsteht?

Ein star­ker Kick-Off schafft Ori­en­tie­rung – für euch, für uns und für den Weg zu einem Cor­po­ra­te Design, das trägt. Die gemein­sa­me Basis sorgt dafür, dass euer Design nicht nur ästhe­tisch wirkt, son­dern im All­tag funk­tio­niert und Ver­trau­en schafft.

Was ist ein Design Kick-Off?

Der Design Kick-Off ist ein struk­tu­rier­ter Pro­zess, bei dem wir durch Fra­gen, Mood­boards und Design­rou­ten her­aus­ar­bei­ten, wie sich eure Mar­ke visu­ell ent­fal­ten soll. Er dient nicht dazu, Geschmä­cker abzu­fra­gen, son­dern die Mar­ken­stra­te­gie in eine visu­el­le Spra­che zu über­füh­ren, die trägt.

Wie wir arbeiten.

Im Design Kick-Off klä­ren wir gemein­sam drei ent­schei­den­de Punk­te: Wel­che Vor­lie­ben und No-Gos bringt ihr mit? Wel­che visu­el­len Rich­tun­gen pas­sen zu eurer Mar­ken­stra­te­gie und Ziel­grup­pe? Und wie las­sen sich Wün­sche und stra­te­gi­sche Zie­le in ein gemein­sa­mes Design­sys­tem über­set­zen? Das Ergeb­nis ist kei­ne fer­ti­ge Lösung, son­dern eine kla­re Rich­tung – kon­kret genug, um dar­auf ein trag­fä­hi­ges Cor­po­ra­te Design auf­zu­bau­en, und offen genug, um Raum für krea­ti­ve Ent­wick­lung zu lassen.

Fra­gen, die unse­re Kun­den uns immer wie­der stellen
02

Kön­nen wir unse­re eige­nen Ideen und Vor­lie­ben einbringen?

Was pas­siert, wenn uns meh­re­re Design­rou­ten gefallen?

Wie stel­len wir sicher, dass das Design nicht nur schön, son­dern auch funk­tio­nal ist?

Bei­spie­le unse­rer Arbeit
03

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

„Ein Design Kick-Off ist wie ein Pro­be­lauf: Man spürt, ob alles passt, bevor man den Weg geht. So ent­steht ein Design, das trägt – nicht nur gefällt.“

DANI­EL FATEMI

Unse­re Leistungen

Hier erfahrt ihr aus­führ­lich, wel­che Leis­tun­gen wir anbie­ten und wie wir Schritt für Schritt vorgehen.

Zu allen Leistungen 

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren