Brauchen wir eine ganz neue Marke – oder reicht es, unsere bestehende Markenstrategie um Employer Branding zu erweitern?
Kurz erklärt
Meist reicht es, die bestehende Markenstrategie um eine Employer Branding Strategie zu erweitern – wichtig ist die klare Verzahnung von beidem.
Die ganze Antwort
Eine komplett neue Marke ist selten notwendig. In den meisten Fällen ist es sinnvoller, die bestehende Markenstrategie zu erweitern: Die Unternehmensmarke bleibt das Dach, unter dem wir eine spezifische Employer Branding Strategie entwickeln. So schaffen wir ein konsistentes Bild – nach außen für Kund:innen und Partner, nach innen für Mitarbeitende und Bewerber:innen. Entscheidend ist die klare Abgrenzung: Was gilt für die Marke insgesamt, was spezifisch für die Arbeitgebermarke? Damit keine Widersprüche entstehen, erarbeiten wir beides verzahnt. Nur wenn die Unternehmensmarke grundlegend schwach oder nicht anschlussfähig ist, kann es sinnvoll sein, Employer Branding stärker separat aufzubauen. In jedem Fall gilt: Es muss ein stimmiges Gesamtbild entstehen, das Unternehmensziele und Mitarbeitererwartungen gleichermaßen bedient.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren