Bekommen wir auch Design-Guidelines, damit unser Team im Alltag eigenständig damit arbeiten kann?
Kurz erklärt
Ja. Wir entwickeln Design-Guidelines – und passen sie so an, dass euer Team sie versteht, anwenden kann und in den richtigen Tools nutzen kann.
Die ganze Antwort
Design-Guidelines sind wichtig – aber sie allein garantieren keine konsistente Marke. Damit sie im Alltag funktionieren, müssen sie zu euren Prozessen passen. Wir achten deshalb darauf, dass euer Team nicht nur ein Dokument bekommt, sondern auch versteht, wie das System gedacht ist. Dazu gehört, gemeinsam zu klären: Was kann intern umgesetzt werden, was sollte ausgelagert werden? Welche Vorlagen braucht ihr in Tools wie Canva oder PowerPoint, damit das Corporate Design im Tagesgeschäft anwendbar bleibt? So entsteht nicht nur ein Regelwerk, sondern ein praxisnahes System, das euer Team befähigt, eigenständig zu arbeiten – mit klaren Leitplanken und der Sicherheit, dass die Marke konsistent bleibt.
Noch tiefer einsteigen
Brand Cases
Ein Blick hinter die Kulissen einiger unserer Lieblingsprojekte
Unsere CasesLasst uns sprechen und loslegen.

Was benötigt eure Marke? Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
Gespräch vereinbaren