Archi­tek­tur und Real Estate:

Mar­ken, die Pro­jek­te sicht­bar machen und Ver­trau­en schaffen.

Ein­bli­cke
01

Ob Archi­tek­tur­bü­ro oder Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men: In bei­den Bran­chen ent­schei­det die Mar­ke über Sicht­bar­keit, Ver­trau­en und Wachs­tum. Wir ent­wi­ckeln Iden­ti­tä­ten, die Büros dif­fe­ren­zie­ren, Inves­to­ren über­zeu­gen und Pro­jek­te erleb­bar machen.

Unse­re Erfah­rung zeigt: Archi­tek­tur und Immo­bi­li­en sind Märk­te, in denen Exzel­lenz oft unsicht­bar bleibt. Vie­le Unter­neh­men kom­mu­ni­zie­ren Pro­jek­te, aber kei­ne kla­re Mar­ke. Genau hier set­zen wir an – mit einem Ansatz, der Hal­tung sicht­bar macht, Ver­trau­en stif­tet und Wir­kung entfaltet.

  • Sicht­bar­keit schaf­fen: Mar­ken, die Pro­jek­te und Kom­pe­ten­zen klar im Markt positionieren.
  • Ver­trau­en auf­bau­en: Iden­ti­tä­ten, die Inves­to­ren, Auftraggeber:innen und Kund:innen Sicher­heit geben.

Dif­fe­ren­zie­rung errei­chen: Pro­fi­le, die Büros und Unter­neh­men unver­wech­sel­bar machen.

All­tags­taug­lich blei­ben: Pro­zes­se, die auch zwi­schen Wett­be­wer­ben, Pro­jek­ten und Dead­lines funktionieren.

Her­aus­for­de­run­gen für Archi­tek­tur Büros

    Star­ker Wett­be­werb: Zahl­rei­che Büros mit ähn­li­chem Port­fo­lio – Dif­fe­ren­zie­rung ist entscheidend.

    Sicht­bar­keit: Pro­jek­te spre­chen für sich, doch ohne kla­re Mar­ke blei­ben sie austauschbar.

    Feh­len­de Mar­ken­stra­te­gie: Vie­le Start­ups star­ten mit einem Logo – aber ohne kla­res Pro­fil oder Story.

    Auf­trags­ak­qui­se: Wett­be­wer­be und Aus­schrei­bun­gen ver­lan­gen kla­re Botschaften.

    Fach­kräf­te­man­gel: Ohne star­ke Iden­ti­tät wird es schwer, Architekt:innen zu gewinnen.

    Inter­na­tio­na­le Märk­te: Expan­si­on braucht ein Mar­ken­bild, das über­grei­fend funktioniert.

Her­aus­for­de­run­gen für Immo­bi­li­en Brands (B2B)

    Gesät­tig­ter Markt: Vie­le Anbie­ter mit ähn­li­chen Pro­jek­ten – Abgren­zung ist nötig.

    Ver­trau­en & Glaub­wür­dig­keit: Groß­vo­lu­mi­ge Pro­jek­te ver­lan­gen Serio­si­tät und Verlässlichkeit.

    Kom­ple­xe Stake­hol­der: Inves­to­ren, Kom­mu­nen, Part­ner – jede Ziel­grup­pe braucht kla­re Ansprache.

    B2B-Kom­mu­ni­ka­ti­on: Mar­ken müs­sen auf Ent­schei­der-Ebe­ne wir­ken – nicht nur bei Endkund:innen.

    Inter­na­tio­na­li­sie­rung: Für aus­län­di­sche Inves­to­ren ist eine kon­sis­ten­te Mar­ke Schlüsselfaktor.

Lösungs­an­satz
02

Unser Lösungs­an­satz

Wir wis­sen, dass in Archi­tek­tur- und Immo­bi­li­en­pro­jek­ten wenig Raum für Umwe­ge bleibt. Dar­um arbei­ten wir mit einem struk­tu­rier­ten Pro­zess: ver­ste­hen, prä­zi­sie­ren, gestal­ten, beglei­ten – mit Ergeb­nis­sen, die schnell ein­setz­bar und lang­fris­tig belast­bar sind.

So ent­ste­hen Mar­ken, die Archi­tek­tur sicht­bar macht und Immo­bi­li­en Ver­trau­en verleiht.

Effi­zi­ent & prä­zi­se: Stra­te­gie-Sprints und Design­pro­zes­se lie­fern schnell ver­wert­ba­re Ergebnisse.

Direkt & per­sön­lich: Zusam­men­ar­beit direkt mit uns drei – kei­ne Umwe­ge, kei­ne zwei­te Reihe.

Sys­te­misch: Vom Cor­po­ra­te Design über Wett­be­werbs­un­ter­la­gen bis zu Inves­to­ren­prä­sen­ta­tio­nen – alles konsistent.

Fle­xi­bel: Kom­plett­auf­bau der Unter­neh­mens­mar­ke oder punk­tu­el­le Unter­stüt­zung bei Pro­jek­ten, Web­sites, Exposés.

Wenn ihr eine Mar­ke bau­en wollt, die funk­tio­niert und zu euch passt, seid ihr hier richtig.

Zum Erstge­spräch

War­um Unter­neh­men mit uns arbeiten

Wir ver­bin­den stra­te­gi­sches Den­ken mit Design-Hand­werk – und ent­wi­ckeln Mar­ken, die in Wett­be­wer­ben, Aus­schrei­bun­gen, Finan­zie­rungs­run­den und im Recrui­ting wir­ken. Ob Cor­po­ra­te Design, Pro­jekt­kom­mu­ni­ka­ti­on oder digi­ta­le Sicht­bar­keit: Wir schaf­fen Sys­te­me, die tra­gen und euch klar positionieren.

Bei­spie­le unse­rer Arbeit
03

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

Das sagen unse­re Kunden

Fra­gen, die unse­re Kun­den uns immer wie­der stellen
04

Wir möch­ten mit­ge­stal­ten: Wie läuft der Pro­zess ab, damit unse­re Ideen in die Mar­ke einfließen?

Wie kön­nen wir unse­re Hand­schrift sicht­bar machen, ohne dass sie im Einer­lei der Wett­be­wer­be untergeht?

Wie prä­sen­tie­ren wir kom­ple­xe Pro­jek­te so, dass sie sowohl Inves­to­ren als auch Part­ner begeistern?

Unser Markt wirkt oft ver­staubt – wie ent­wi­ckeln wir eine Mar­ke, die Moder­ni­tät und neue Wege signalisiert?

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren