Brand­vi­si­on

Die Brand­vi­si­on ist der krea­ti­ve Trans­fer von Stra­te­gie in Gestal­tung. Sie macht sicht­bar und fühl­bar, was Mar­ken­po­si­tio­nie­rung und Brand Sto­ry beschrei­ben. Wir über­set­zen Stra­te­gie in Design: Logo, Far­ben, Schrif­ten, Bild­spra­che, Mock-ups von Assets und Web­site – ein umfas­sen­des Kon­zept, das zeigt, wie sich die Mar­ke anfühlt und wie sie wirkt.

Was ist eine Brandvision?
01

War­um ist eine Brand­vi­si­on wichtig?

Eine Mar­ken­stra­te­gie bleibt abs­trakt, solan­ge sie nicht sicht­bar und spür­bar wird. Die Brand­vi­si­on über­setzt Stra­te­gie in ein erleb­ba­res Kon­zept – sie macht die Mar­ke greif­bar, bevor sie in die Umset­zung geht.

    Ori­en­tie­rung ent­steht – alle Betei­lig­ten ver­ste­hen, wie die Mar­ke gedacht ist und wohin sie sich entwickelt.

    Kon­sis­tenz gesi­chert wird – vom Logo bis zum Text­stil zahlt jedes Detail auf die glei­che Logik ein.

    Iden­ti­fi­ka­ti­on wächst – Mit­ar­bei­ten­de, Kun­den und Part­ner kön­nen sich mit der Mar­ke ver­bin­den, weil sie sie füh­len und sehen.

Kurz gesagt: Eine Brand­vi­si­on ist der Schritt, der aus Ideen ein Sys­tem macht – und aus einer Stra­te­gie eine Mar­ke, die im All­tag trägt.

Was ist eine Brandvision?

Die Brand­vi­si­on ist mehr als ein Look & Feel. Sie ist das ers­te voll­stän­di­ge Bild einer Mar­ke – ein Sys­tem, das den roten Faden sicht­bar macht: vom Logo bis zur Bild­welt, von der Typo­gra­fie bis zu Anwen­dungs­bei­spie­len. Sie zeigt, wie die Mar­ke in allen Medi­en kon­sis­tent erlebt wer­den kann.

Wie wir arbeiten.

Eine Brand­vi­si­on ent­steht nicht im luft­lee­ren Raum – sie ist das Ergeb­nis aus Ana­ly­se, Stra­te­gie und krea­ti­vem Hand­werk. Wir star­ten mit einem tie­fen Ver­ständ­nis für eure Mar­ke: Wo steht ihr, was ist euer Ziel, wel­che Posi­tio­nie­rung und Sto­ry habt ihr? Auf die­ser Basis ver­dich­ten wir die Inhal­te zu einer visu­el­len Leit­idee, die Ori­en­tie­rung schafft.

Im nächs­ten Schritt ent­wi­ckeln wir Design­rou­ten und Mood­boards, die unter­schied­li­che Rich­tun­gen zei­gen. Gemein­sam mit euch prü­fen wir, wel­che Ansät­ze die Mar­ke am bes­ten trans­por­tie­ren – emo­tio­nal, visu­ell und funk­tio­nal. Dabei geht es nicht dar­um, Geschmä­cker zu bedie­nen, son­dern die Über­set­zung zu fin­den, die zur Ziel­grup­pe passt und im All­tag funk­tio­niert.

Am Ende steht eine Brand­vi­si­on, die mehr ist als ein schö­nes Kon­zept: Sie zeigt, wie sich die Mar­ke anfühlt, aus­sieht und ver­hält. Und sie gibt allen Betei­lig­ten ein kla­res Bild, auf des­sen Grund­la­ge das Cor­po­ra­te Design, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men und Anwen­dun­gen kon­sis­tent ent­wi­ckelt wer­den können.

Fra­gen, die unse­re Kun­den uns immer wie­der stellen
02

Bekom­men wir am Ende schon ein Logo oder ein kom­plet­tes Designsystem?

Wie detail­liert ist die Brand­vi­si­on – kön­nen wir damit schon arbeiten?

Wie stel­len wir sicher, dass unse­re Mar­ke zeit­los wirkt und nicht einem Trend hinterherläuft?

Bei­spie­le unse­rer Arbeit
03

Brand Cases

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen eini­ger unse­rer Lieblingsprojekte

Unse­re Cases

„Eine Brand Visi­on ist kein fer­ti­ges Design, son­dern das ers­te Sys­tem, das zeigt, wie eine Mar­ke atmet, aus­sieht und sich im All­tag anfühlt.“

WOLF­RAM STRATMANN

Unse­re Leistungen

Hier erfahrt ihr aus­führ­lich, wel­che Leis­tun­gen wir anbie­ten und wie wir Schritt für Schritt vorgehen.

Zu allen Leistungen 

Lasst uns spre­chen und loslegen.

Was benö­tigt eure Mar­ke? Lasst es uns gemein­sam herausfinden.

Gespräch ver­ein­ba­ren